Wissenswertes
Möchten Sie immer am Laufenden bleiben bezüglich aktueller Themen wie z.B. Zeckengefahren, Winterpfoten, Silvesterlärm, etc. So melden Sie sich doch zu unserem Newsletter an. Die Anmeldung geht ganz einfach, rechts unten auf der Seite tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein und schon sind Sie auf unserem Newsletter Verteiler. Keine Angst, wir senden nur sehr rar die Newsletter aus und Sie können sich jederzeit wieder abmelden! Unsere Newsletter sollen Informieren und Sie nicht mit Werbung zuspamen!
Viele Tierbesitzer fragen uns, warum Ihr Tier nicht immer gleich zu Beginn der Therapie ein Antibiotikum bekommt. Immerhin wollen sie, dass ihr Haustier schnellstmöglich wieder gesund wird. Warum das so ist, was ein Antibiotikum eigentlich
Eine Verletzung der Hornhaut (Kornea) kommt bei Katzen und Hunden sehr häufig vor. Diese kann durch unterschiedliche Gründe entstehen und ist in der Regel sehr schmerzhaft. Tiefer punktförmiger Hornhautdefekt mit Hornhautödem Was ist die Hornhaut und
Die hypertrophe Kardiomyopathie, auch als HCM bekannt, ist die am häufigsten vorkommende Herzerkrankung bei der Katze. Sie kann primär oder sekundär -durch andere Krankheiten- entstehen und in einer symmetrischen oder asymmetrischen Form auftreten. Was genau
Viele unserer vierbeinigen Haustiere – vor allem aber unsere Hunde – lieben Obst. Ob im Sommer Wassermelonen, Marillen, Beeren oder im Winter Äpfel und Bananen und noch einiges mehr. Gerne teilen wir diese und
Die Keratoconjunktivitis sicca (KCS) beim Hund ist eine Krankheit, welche die Tränenproduktion im Auge betrifft. Hierbei kommt es zu einer mangelnden oder teils fehlenden Produktion der wässrigen Phase des Tränenfilms und so zu einem
Im vierten Teil unserer Serie zum Thema „alternde Katze“, möchten wir Ihnen einige unterstützende Maßnahmen näherbringen, mit denen Sie Ihrer Katze den Alltag erleichtern können. Viele alte Katzen sind oft auf die Hilfe und Unterstützung