Die Babesiose wird durch einzellige Parasiten ausgelöst. Diese werden auch als Piroplasmen bezeichnet und leben innerhalb der roten Blutkörperchen des Wirtes. Sie gehören zu den unangenehmsten Blutparasiten unserer Haustiere. Es
Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig zu wissen, warum Impfungen so viele Leben retten können. Auch unserer Haustiere sind vor hoch ansteckenden und teils schwer verlaufenen Krankheiten nicht
Die Ohrmilbe – Otodectes cynotis Die Ohrmilbe, Otodectes cynotis ist ein Parasit, welcher, wie der Name bereits erahnen lässt, im Gehörgang von Katzen und Hunden lebt. Zu ihren Wirten (also Tiere,
Jeder Hunde- und Katzenbesitzer kennt die folgende Situation. Man verbringt Stunden mit Saubermachen der Wohnung oder des Hauses und keine 5 Minuten nach dem anstrengenden Prozedere rollt ein Büschel Fell
Mandibula angusta oder Mikrognathia inferior Hierbei handelt es sich um eine- meist vererbte- Fehlstellung im Unterkiefer. Diese Veränderung wir großteils bereits im Welpenalter – spätestens bei der Erstimpfung bemerkt. Was ist eine
Die Weihnachtszeit steht vor der Türe, viele Backprofis decken sich jetzt schon mit allen notwendigen Zutaten fürs Kekse-backen ein. Schon alleine bei dem Gedanken an die wunderbaren süßen Leckerbissen läuft
Die Tage werden kürzer und das Wetter feuchter und kälter. Die Heizungen werden aufgedreht und Duftkerzen angezündet um eine angenehme und kuschelige Umgebung zu schaffen. Doch gerade in dieser Jahreszeit
Durch Traumata am Kopf, wie ein Schlag, ein Unfall, ein Sturz, usw. entstehen Blutungen im Inneren der Zähne, die bis nach außen zum Zahnschmelz durchscheinen.Infektion oder Entzündungen im Zahn- oft
Wir sehen sehr häufig Junghunde kleiner Rassen, bei denen der Zahnwechsel vom Milchgebiss auf das bleibende Gebiss nicht vollständig erfolgt ist. Man nennt das persistierende (verbleibende) Milchzähne. Was bedeutet das für
Viele leidgeprüfte Hundebesitzer können ein trauriges Lied davon singen: Ohrenentzündungen bei ihrem Hund. Eine solche Erkrankung ist je nach Schwergrad der Erkrankung mitunter extrem schmerzhaft und quält Ihren Hund und