Im vierten Teil unserer Serie zum Thema „alternde Katze“, möchten wir Ihnen einige unterstützende Maßnahmen näherbringen, mit denen Sie Ihrer Katze den Alltag erleichtern können. Viele alte Katzen sind oft auf
Nystagmus – Augenrollen beim Hund oder Katze Vestibularsyndrom beim Hund Das Vestibularsyndrom ist eine Krankheit, die das Gleichgewichtsorgan, also den Vestibularapparat im Ohr betrifft. Dieser sitzt im Innenohr und ist für die
Dank der immer besseren medizinischen Versorgung unserer Haustiere steigt deren Lebenserwartung zum Glück stetig an. Mit steigendem Alter treten auch häufiger körperliche Probleme auf– ähnlich wie bei uns Menschen. Daher
Allgemeine Informationen zur Pyometra und zum Sexualzyklus finden Sie im Teil 1: Pyometra Teil 1- Allgemeines und Sexualzyklus Wie kommt es zu einer Pyometra? Es gibt 2 Arten von Gebärmutterentzündungen: Typische Pyometra Die
Die eitrige Gebärmutter (Pyometra) bei der Hündin ist eine Krankheit, die meist 4-10 Wochen nach der Läufigkeit auftreten kann. Dabei kommt es zu einer Ansammlung von Eiter in der Gebärmutter
Sie waren bei Tierarzt und haben bei Ihrem Hund eine Herzkrankheit diagnostiziert bekommen? Ihr Tierarzt hat sie gebeten, zuhause ein Atemtagebuch zu führen? Aber wie ging das nochmal? Das klang für Sie
Der Hornhautsequester, auch als Cornea nigra oder schwarze Hornhautnekrose bezeichnet, kommt vor allem bei der Katze vor, kann aber auch bei Hunden oder Pferden auftreten. Wie der Name schon erahnen
Der plötzliche Vorfall des 3. Augenlides bei der Katze kann sehr dramatisch aussehen, ist in den meisten Fällen aber nicht mit einer ernsthaften Krankheit verbunden. Dennoch sind die Ursachen für einen
Wenn Farbveränderungen an der Iris (Regenbogenhaut) im Auge Ihrer Katze auftreten, sollten diese immer kontrolliert werden. Es können harmlose Pigmentflecken (Irisnävi) oder aber auch bösartige Veränderung (Irismelanome) sein. Eine regelmäßige
Dermatomykose ist eine ansteckende Hauterkrankung, welche durch Pilze hervorgerufen wird. Sie kommt überall auf der Welt vor und wird durch verschiedene Pilzarten verursacht. Bei unseren Haustieren sind das Mikrosporum canis,