Pre Loader

Allgemein

Tierisch quälende Hitze

Lange mussten wir sehnsüchtig warten, doch jetzt ist er da – der Sommer! Mit Temperaturen von über 30 Grad hat er uns mit voller Wucht getroffen und löst Feriengefühle in uns

Weihnachten mit unseren Haustieren

Weihnachten stellt für unsere Haustiere eine besondere Herausforderung dar. In den Fenstern glänzt und glitzert es, in der Küche wird der Weihnachtsbraten zubereitet und es duftet nach Keksen. Manche Katzen

Fit in den Frühling!

Endlich ist der viel zu lange und graue Winter vorbei! Die wärmenden Sonnenstrahlen und das warme Wetter locken uns aus unserem Winterschlaf und ziehen uns wieder mehr ins Freie. Die

Spazieren im Dunkeln

Die Nächte werden länger, die Tage werden kürzer. Manche sind froh, dass der extrem heiße und lange Sommer endlich vorbei ist. Die Meisten sind aber weniger begeistert, dass sie jetzt

Wurmbefall

Wurmbefall ist bei freilaufenden Tieren sehr häufig. Doch auch Katzen, die nur in der Wohnung gehalten werden, können von Würmern befallen sein. Die Infektion erfolgt hier meistens durch Wurmeier,

Getreidegranne

(Schliefhansl oder Mäusegerste) Es handelt sich hierbei um Büschel mit wildem Getreide, die von Frühsommer bis Herbstanfang an Straßenrändern und Feldwegen vorkommen. Im Frühjahr sind die Ähren noch grün und dadurch

Gesundheitsvorsorge

Viele chronische Erkrankungen treten im Alter öfters auf und können in ihrem Anfangsstadium sowohl vom Besitzer als auch von dem Tier selbst noch unbemerkt bleiben. Organleiden, wie z.B. Nierenerkrankungen bei

EU-Pass

Seit Oktober 2004 ist der EU-Heimtierpass beim Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen außerhalb des eigenen Landes mitzuführen. Mit dem Pass wird amtlich attestiert, dass ein Tier gegen Tollwut geimpft

Auf Grund einer Novelle im Tierschutzgesetz müssen alle Hunde in Österreich ab dem 30.06.2008 mittels Mikrochip gekennzeichnet sein. Welpen sind bis zu einem Alter von 12 Wochen, auf jeden Fall

Zahnstein

Zahnsteinbildung ist ein schleichender Prozess, von dem fast alle Hunde und Katzen in Laufe Ihres Lebens betroffen sind. Unter Zahnstein versteht man mineralisierte Zahnbeläge, die Kalksalze aus dem Speichel, Futterreste,

Cookie Consent mit Real Cookie Banner